Elrohir's Welt









Yule, Wintersonnenwende

 

21. Dezember

Yule, der Name leitet sich von dem altnordischen Wort Yula ab, welches Rad bedeute und auf den immerwährenden Zyklus der Jahreszeiten hinweist, ist die Feier der Wintersonnenwende. Sie wird auch Mittwinter oder Winter solstice, das lateinische Wort Solstitium bedeutet soviel wie "Stillstand der Sonne" genannt. In dieser Nacht, welche die längste des Jahres ist, erfüllt sich das Versprechen der Wiedergeburt, die Wiederkehr des Lichtes.

Die Natur wirkt auf uns tot und regungslos, dabei liegt sie nur in tiefem Schlaf und wartet auf ihre Wiedererweckung. Das Wasser ist zu Eis erstarrt, die Bäume stehen kahl in der stillen Natur, der Schnee bedeckt alles, wie ein Leichentuch. Die Abende sind länger, oft hat Mensch das Gefühl, die helle Zeit des Tages nicht richtig wahrzunehmen. Draußen ist es kalt, stürmisch, sodaß der Aufenthalt im Freien uns mehr Kraft kostet als in der restlichen Zeit des Jahres.

Unser Körper, sowie unsere Psyche zehren von den Reserven, die Mensch in der Zeit der Fülle/Ernte angesammelt hat. Gleichzeitig zählt Mensch die Tage zum Fest, dem Tag, in dessen Nacht der Sonnengott als kleines Kind wiedergeboren wird. Wir können uns darauf freuen, daß die Tage nun wieder länger werden, denn in dieser Nacht beginnt der Kreislauf des Lebens von neuem. Die Göttin schenkt dem Gott neues Leben, indem er durch sie wiedergeboren wird. Jetzt werden die Tage wieder länger und die Kraft und Wärme des Lichtes beginnt zuzunehmen. Alles bereitet sich darauf vor im Frühjahr wieder zu erwachen.
Hoffnung kehrt ein. Samhain beginnt der Gang nach "innen" und in dieser besonnen Zeit bis zum Yul-Fest haben sich viele schöne Bräuche für die "dunkle Zeit" entwickelt, die sich zum Teil bis in die heutige Zeit gehalten haben. Viele davon sind mit dem Symbol des Rades, für den immer wiederkehrenden Kreislauf verbunden und mit dem Feuer, als Symbol für die Wärme
und Licht spendende Sonne. (Adventskranz) Die Räume des Hauses wurden mit immergrünen Zweigen geschmückt, welche symbolisch für das Leben stehen, wie z.B Efeu und Misteln. Eine weitere schöne Tradition des Yul-Festes ist das Aufstellen eines immergrünen Baumes, welcher mit Kerzen und anderen Dingen geschmückt wird.